Geistliche Impulse

Gebetszeit am 24. Februar 2023

Am 24. Februar jährt sich der Tag, an dem Russland die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen hat. Kolping-Bundespräses Hans-Joachim Wahl hat Elemente für eine Gebetszeit anlässlich des Jahrestags des Kriegsausbruchs zusammengestellt.
Geistliche Impulse

Einführung in das Amt der Geistlichen Leitung

Seit 1993 gibt es „Verantwortliche für den Pastoralen Dienst“ in den Kolpingsfamilien. 2010 beschloss der Bundeshauptausschuss die Bezeichnung „Geistliche Leitung“ für das Amt der Laien im pastoralen Dienst. Geistliche Leiterinnen oder Leiter nehmen ihren geistlichen Auftrag einzeln oder gemeinsam mit den Präsides wahr und sind Teil der Leitung.

Bundesfachausschuss – "Kirche mitgestalten"

Folgende Festlegungen zur inhaltlichen Ausrichtung des Bundesfachausschusses wurden durch den Bundeshauptausschuss 2014 beschlossen:

  • Fragen der verbandlichen Pastoral,
  • Fragen der verbandlichen Spiritualität,
  • Fragen der kirchlichen Mitwirkung
  • Fragen der Ökumene.

Ausgehend vom Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland, in dem unser christliches Menschen- und Weltbild beschrieben wird, befasst sich der Bundesfachausschuss u.a. mit Fragen der Mitwirkung und Verantwortung der Laien in der Kirche.

Leitung: Rosalia Walter, Bundesvorstand
Geschäftsführung: Norbert Grellmann, Regionalsekretär Region Ost
Mitglieder: Magdalena Fohrmann (Diözesanverband Paderborn), Tamara Kieser (Diözesanverband Bamberg), Sabine Reiter (Diözesanverband München und Freising), Karl-Dieter Schmidt (Diözesanverband Regensburg), Ulrike Schneider (Diözesanverband Limburg), Volker Schwab (Diözesanverband Freiburg), Maria Taube (Diözesanverband Aachen), Hans-Joachim Wahl (Bundespräses des Kolpingwerke Deutschland)

E-Mail: norbert.grellmann(at)kolping.de

Geistliche Impulse, Downloads zum Pastoralen Dienst und einiges mehr