Fit für Kolping

Ansprechpartner

Marcel Gabriel-Simon
St.-Apern-Straße 32
50667 Köln
Telefon 0221-20701138
E-Mail marcel.gabriel-simon(at)kolping.de

Informationen rund um "Fit für Kolping"

  • Wie werde ich "Fit für Kolping"?

    Als neues Mitglied im Diözesanvorstand oder in einem diözesanen Fachausschuss prasseln ganz viele neue Infos auf Dich ein. Auch wenn Du erst seit kurzer Zeit im Bezirksvorstand mitarbeitest, ist Dir vielleicht nicht alles vertraut. Hier gilt es erstmal zu sortieren: Was ist wichtig für meine Arbeit? Wie ist KOLPING überhaupt strukturiert? Fragen über Fragen – und Du kennst Dich (noch) nicht aus? Dann ist der Jahreskurs Fit für Kolping genau das Richtige.

    Um Dir das nötige Rüstzeug und vielfältige Arbeitsanregungen für Dein Ehrenamt mit auf Deinen Weg zu geben, wird Fit für Kolping 2024 in sechs Modulen angeboten. Du kannst frei wählen, an welchen der Module Du Interesse hast – nehme an einem oder an allen sechs Modulen teil. Für jedes Modul gibt es eine Teilnahmebescheinigung.

    Neu ist zudem, dass nicht alle Veranstaltungen in Präsenz stattfinden.
    Interesse? Dann melde Dich an auf www.kolping.de/anmeldung-fit-fuer-kolping

  • Programm-Flyer

  • Das Kursprogramm

    Allgemeine Information

    Der Jahreskurs Fit für Kolping besteht aus den sechs Modulen, die zusammen und zusätzlich einzeln buchbar sind, für all diejenigen, die sich noch vertieft einem Thema widmen möchten. Bei der Buchung aller Module gibt es einen Rabatt von 10 Prozent auf den Gesamtpreis. Für den Gesamtkurs und auch für die einzelnen Module wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

    Weitere Informationen zu Fit für Kolping bei Marcel Gabriel-Simon (Marcel.Gabriel-Simon(at)kolping.de) oder unter 0221/20701-138.

    Anmeldung möglich auf www.kolping.de/anmeldung-fit-fuer-kolping

    26./27.01.2024 (Fr 18 Uhr bis Sa 15 Uhr)

    Klappern gehört zum Handwerk
    (Modul 1: Öffentlichkeitsarbeit)
    Kolping-Center Mainfranken, Würzburg
    Kosten: 65 EUR
    Referent: Christoph Nösser, Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit

    24.02.2024, 10-15 Uhr (digital)

    Zusammen sind wir Kolping – Grundlagen der Verbandsarbeit
    (Modul 2: Strukturen, Leitbild, Wirken Adolph Kolpings)
    Kosten: 25 €
    Referent*innen: Klaudia Rudersdorf, Anna Kirwald, Otto M. Jacobs, Marcel Gabriel-Simon

    09.03.2024, 10-15 Uhr (digital)

    Das liebe Geld im Blick
    (Modul 3: Wirtschaftliches Handeln, Statuten und Versicherungen)
    Kosten: 25 EUR
    Referent: Guido Mensger, Leiter Finanzen und Verwaltung, Kolpingwerk Deutschland

    12./13.04.2024 (Fr 18 bis Sa 15 Uhr)

    Auf den „Spirit“ kommt es an
    (Modul 4: Kolping als Glaubensgemeinschaft)
    Mainhaus Stadthotel Frankfurt,
    Kosten: 75 EUR
    Referent: Hans-Joachim Wahl, Bundespräses

    07.05.2024, 18-20 Uhr (digital)

    Eure Fragen, Eure Anliegen – Offener Austausch
    kostenfrei
    Referent: Marcel Gabriel-Simon

    15.06.2024, 10-15 Uhr (digital)

    Wir gestalten Gesellschaft
    (Modul 5: Politische und gesellschaftliche Themen, für die Kolping steht)
    Kosten: 25 EUR
    Referent*innen: Alexander Suchomsky, Referent für Arbeit und Soziales; Marcel Gabriel-Simon, Referent für Familie und Generationen, Sigrid Stapel, Kolping International

    26.10.2024, 10-15 Uhr (digital)

    Denn auf die Jugend kommt es an!
    (Modul 6: Themen und Strukturen der Kolpingjugend)
    Kosten: 25 EUR
    Referent: Peter Kube, Bundesjugendsekretär