Dezember/2022

Leitbild

Zusammen sind wir Kolping

Kolping ist ein "Spiegel der Gesellschaft", die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert hat. Diesen Wandel reflektiert der Verband mit einer Aktualisierung seines Leitbildes.
Februar/2023

Geistliche Impulse

Gebetszeit am 24. Februar 2023

Am 24. Februar jährt sich der Tag, an dem Russland die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen hat. Kolping-Bundespräses Hans-Joachim Wahl hat Elemente für eine Gebetszeit anlässlich des Jahrestags des Kriegsausbruchs zusammengestellt.
Dezember/2022

Beitragsordnung

Neues Jahr – neue Beitragsordnung

Ab Januar 2023 gilt im Kolpingwerk Deutschland eine neue Beitragsordnung. Besonders Kennzeichen: Die Beitragshöhe wird stärker der Leistungsfähigkeit der Mitglieder angepasst.
Dezember/2022

Grundlagen

Die Beschlüsse der Bundesversammlung

Vom 4. bis 6. November 2022 tagte die Bundesversammlung in Köln. Rund 250 Delegierte passten die Satzungen den neuen digitalen Möglichkeiten an, schrieben das Leitbild fort und beschlossen auf Bundesebene die Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache.
Dezember/2022

Junge Menschen

Impulse für die Jugendarbeit

Wer bei Kolping in Leitungsfunktionen tätig ist – egal ob als Erwachsener oder in der Kolpingjugend – kennt das: Für eine bevorstehende Veranstaltung werden ein geistlicher Impuls, ein Gebet oder ein spiritueller Programmpunkt gesucht. Dafür gibt es nun die „Spirikarten“.

Aktuelles

Download Highlights

Hier findest Du interessante Downloads.
  • Leitbild von KOLPING in Deutschland

    Slogan auf schwarz (JPG)

    JPG (518.19 KB)
  • Satzung des Kolpingwerkes Deutschland

    in der Fassung vom 4. November 2022

    PDF (290.04 KB)
  • Beitragsordnung 2023

    Beitragsordnung 2023 für das Kolpingwerk Deutschland

    PDF (157.44 KB)

    Dein Beitrag zählt!

    Eine Handreichung des Kolpingwerkes Deutschland zur neuen Beitragsordnung 2023

    PDF (9.19 MB)
  • Dein Einmalbetrag - dauerhaft wirksam

    Eine Zustiftung mit Mehrwert

    Neuer Flyer zum Einmalbetrag (Stand 2023)

    PDF (303.83 KB)
  • Spirikarten der Kolpingjugend

    Ein besinnlicher Gedanke, ein kurzes Gebet oder ein Impuls zum Innehalten? All das ist in den neuen „Spririkarten“ zu finden. Diese hat die AG Jugend und Kirche erstellt. Zu verschiedenen Themen wie Mut, Wertschätzung oder Identität haben die Mitglieder der AG kompakt Ideen zur Gestaltung von Impulsen, Liedern, Fürbitten und Predigtgedanken für Gottesdienste oder Andachten zusammengestellt. Die Spirikarten sind nun unter diesem Link (http://ourl.de/Spirikartenneu) auch digital abrufbar.

  • Gebetszettel

    "Lehre mich"

    Gebet von Hans-Joachim Wahl, Bundespräses Kolpingwerk Deutschland, 2022

    PDF (260.40 KB)
  • Thema Fluchtursachen

    Unterrichtsreihe ab Klasse 7: Fluchtursachen am Beispiel der DR Kongo

    PDF (11.82 MB)

    Unterrichtsreihe ab Klasse 7: Fluchtursachen am Beispiel von Nigeria

    PDF (16.07 MB)
Downloads einblenden

Kolpings Worte

Kolpings Worte

"Wer nichts Besseres an die Stelle setzen kann, lässt sicher das Alte stehen. Aber töricht wäre es, das schlechtere Alte erhalten zu wollen, wenn man das Bessere haben kann."

Adolph Kolping
Mehr Kolpings Worte

Save the date: Kolping International lädt zum Aktionstag am 30. September 2023 ein!

Event

Der Aktionstag „Eine Weltfamilie“ wird ein Tag der lebendigen Begegnung und des internationalen Austauschs mit Kolpinggeschwistern aus über 50 Ländern der Welt, im Rahmen der Generalversammlung in Bensberg.

Der Aktionstag findet am 30. September 2023 im Albertus-Magnus-Gymnasium in Bensberg ab 11 Uhr statt und wird um 17.30 Uhr feierlich mit einem Gottesdienst beendet. Weitere Informationen bei Kolping International
 

Kolping-Newsletter abonnieren

Geschlecht

Archiv

Idee&Tat Ausgabe 4-2021
Idee&Tat Ausgabe 3-2021
Idee&Tat Ausgabe 2-2021
Idee&Tat Ausgabe 1-2021